top of page

Sportarten

Von historischen Ordonnanzwaffen über Luftpistolen bis hin zu traditionellen Kurzwaffen – hier findest du alle Disziplinen und ihre Regeln kompakt zusammengefasst. Perfekt für Einsteiger, Sammler und Sportschützen.

Armbrust

Die Armbrust verbindet jahrhundertealte Tradition mit modernem Präzisionssport. Konzentration, Technik und Präzision sind entscheidend, um den Bolzen punktgenau ins Ziel zu bringen. Ideal für alle, die eine herausfordernde Alternative zum Luftgewehr- oder Bogenschießen suchen.

steyr-challenge-e.jpg

CAS

Erlebe den Wilden Westen! Beim Cowboy Action Shooting schlüpfst du in die Rolle eines Cowboys oder eines Cowgirl aus dem 19. Jahrhundert. Schnelle Schüsse, authentische Kleidung und die Leidenschaft für die Geschichte machen diesen Sport einzigartig.

steyr-challenge-e.jpg

FFWGK PPC

Ob Präzision, Vielseitigkeit oder Dynamik: FFWGK, PPC1500 und PPx bieten Sportschützen in Österreich spannende Herausforderungen – von 25 m Präzisionsserien bis hin zu abwechslungsreichen Programmen auf bis zu 50 m.

steyr-challenge-e.jpg

Feuergewehr

Ob auf 50 oder 300 Meter – das Feuergewehrschießen erfordert höchste Präzision und eine perfekte Beherrschung von Waffe und Atemtechnik. Für Schützen, die die Herausforderung von Distanz und Zielgenauigkeit lieben.

steyr-challenge-e.jpg

Feuerpistole

Der Feuerpistolen-Sport fordert schnelle Reaktion und eine ruhige Hand. Diese Disziplinen kombinieren Präzision mit Zeitdruck und bieten spannende Wettkämpfe für alle, die Dynamik und Genauigkeit kombinieren möchten. Selbstladepistolen werden stehend einhändig geschossen.

steyr-challenge-e.jpg

Laufende Scheibe

Ein Ziel, das sich bewegt, macht jeden Schuss zur Herausforderung. Reaktionsvermögen, Timing und Konzentration entscheiden darüber, wer die laufende Scheibe im richtigen Moment trifft. Eine spannende Disziplin für schnelle Köpfe und ruhige Hände.

steyr-challenge-e.jpg

Luftgewehr

Präzision auf höchstem Niveau: Mit dem Luftgewehr wird aus kurzer Distanz millimetergenau geschossen. Diese olympische Disziplin ist ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die Konzentration, Technik und Körperbeherrschung perfektionieren möchten.

steyr-challenge-e.jpg

Luftpistole

Filigrane Technik und absolute Präzision – die Luftpistole fordert maximale Kontrolle und eine stabile Schießhaltung. Perfekt für alle, die auf 10 Meter ihre Zielgenauigkeit unter Beweis stellen möchten.

steyr-challenge-e.jpg

Ordonnanz

Historische Gewehre und Pistolen, die einst im militärischen Einsatz waren, treten hier sportlich gegeneinander an. Das Schießen mit Ordonnanzwaffen verbindet Geschichte, Technik und sportlichen Ehrgeiz in einzigartiger Weise.

steyr-challenge-e.jpg

Sportliches Selbstlade- und Zielfernrohrgewehr

Moderne Sportgewehre ermöglichen dynamische Wettkämpfe mit schnellen Abläufen. Hier zählen Präzision, Geschwindigkeit und die Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen einzustellen.

steyr-challenge-e.jpg

Vorderlader

Zurück zu den Wurzeln des Schießsports: Vorderlader erfordern Handarbeit, Geduld und ein Gespür für Tradition. Wer einmal den Rauch und das Knallen dieser historischen Waffen erlebt hat, wird ihren besonderen Reiz nicht vergessen.

steyr-challenge-e.jpg

© 2025 Oberösterreichischer Landesschützenverband - Zielsport

Überschrift 1

Bernhard Prammer
Silberlehensiedlung 27, 4563 Micheldorf
Tel. 0680-2023037 | E-Mail: ooe-losm@gmx.at

bottom of page