top of page

Sportliches Selbstlade- und Zielfernrohrgewehr

Im Schießsport gibt es die interessanten Sparten des Sportlichen Selbstladegewehrs (SSLG) und des Zielfernrohrgewehrs (ZG50/ZG100), die Präzision auf verschiedenen Distanzen fordern.


Die Disziplin Sportliches Selbstladegewehr (SSLG) umfasst drei verschiedene Klassen, je nach Kaliber und Waffe:

  • SSLG 1 (Gewehrkaliber): Zentralfeuerpatronen ab Kaliber .223 Rem.

  • SSLG 2 (Randfeuerpatrone): Kaliber .22 (Randfeuer)

  • SSLG 3 (Faustfeuerwaffenkaliber): ab Kaliber 9x19

Die Waffen dürfen maximal 8 kg wiegen und müssen ein Abzugsgewicht von mindestens 1000g haben. Schützen dürfen offene Visiere, Rotpunktzielgeräte (keine Laser) oder Zielfernrohre verwenden. Geschossen wird zumeist sitzend bei SSLG1 (100m) und stehend frei SSLG 2+3 (25 m). Ein typisches Programm für SSLG 1 besteht aus 5 Probe- und 30 Wertungsschüssen (6x5 Schuss in 10 Sekunden). Für SSLG 2+3 besteht das Programm aus 5 Probe- und 40 Wertungsschüssen (2x10 Schuss in 6 Sekunden, 2x 10 Schuss in 20 Sekunden).


Die Disziplin Zielfernrohrgewehr (ZG50/ZG100) konzentriert sich auf das Schießen mit Zielfernrohren auf 50 Meter (ZG50) oder 100 Meter (ZG100). Es werden serienmäßige Repetier-, Einzellade- und Selbstladebüchsen verwendet. Umbauten sind nur begrenzt Umfang erlaubt. Das Höchstgewicht liegt bei 6,5 kg (ZG50) bzw. 8,5 kg (ZG100). Das Abzugsgewicht muss mindestens 50g (ZG50) und 500g (ZG100) betragen. Geschossen wird in der Regel sitzend aufgelegt. Ein Programm besteht aus 5 Probeschüssen und 25 Wertungsschüssen, die gesamte Schießzeit beträgt 20 Minuten.

Anker Veranstaltungen

OÖ Regeln, Richtlinien und Listen

Regelwerk - sSLG 1, 2 u. 3 (Version 1.8)

1. März 2024

Anker Veranstaltungen

Cups/Mannschaftsmeisterschaften/Trainings

Anker Veranstaltungen

Aktuelle Cups/Mannschaftsmeisterschaften

© 2025 Oberösterreichischer Landesschützenverband - Zielsport

Überschrift 1

Bernhard Prammer
Silberlehensiedlung 27, 4563 Micheldorf
Tel. 0680-2023037 | E-Mail: ooe-losm@gmx.at

bottom of page