top of page

Laufende Scheibe

Die Disziplin "Laufende Scheibe" ist ein dynamischer Schießsport, der Präzision und schnelle Reaktion verlangt. Schützen zielen auf sich bewegende Ziele in zwei Hauptkategorien: 10m und 50m.


10m Laufende Scheibe

Hierbei nutzen die Schützen Luft- oder Gasdruckgewehre (Kaliber 4,5 mm) und schießen stehend freihändig auf 10 Meter. Die Scheibe läuft langsam (5 Sekunden) oder schnell (2,5 Sekunden) durch. Die Schützen dürfen das Gewehr erst anlegen, wenn die Scheibe sichtbar wird. Die Programme umfassen 40 oder 60 Schuss. Der Zehner-Ring hat nur einen Durchmesser von 5,5 mm.

50m Laufende Scheibe


Bei dieser Disziplin werden Kleinkalibergewehre (5,6 mm) verwendet. Die Zielscheibe ist als laufender Keiler gestaltet, auf dessen Schulterblatt sich die Wertungsringe befinden. Das Programm besteht aus 40 oder 60 Schuss, ebenfalls aufgeteilt in langsame und schnelle Läufe. Der 10er-Ring des Keilers hat einen Durchmesser von 60 mm.


Beide Disziplinen stellen eine große Herausforderung dar, da sie neben der Präzision auch schnelle Reaktionsfähigkeit und exzellente Koordination erfordern.


Zur ÖSB-Seite der Sparte: Laufende Scheibe

Zur ÖSB-Seite Regelwerke & Richtlinien - Österreichischer Schützenbund

Anker Veranstaltungen

OÖ Regeln, Richtlinien und Listen

Anker Veranstaltungen

Cups/Mannschaftsmeisterschaften/Trainings

Anker Veranstaltungen

Aktuelle Cups/Mannschaftsmeisterschaften

© 2025 Oberösterreichischer Landesschützenverband - Zielsport

Überschrift 1

Bernhard Prammer
Silberlehensiedlung 27, 4563 Micheldorf
Tel. 0680-2023037 | E-Mail: ooe-losm@gmx.at

bottom of page