top of page

Armbrust

Die Armbrustsportart teilt sich in zwei Hauptbereiche: Match und Field (Feldarmbrust), die beide Präzision und Technik erfordern. Die Armbrust gilt im Sinne des Waffengesetzes nicht als Schusswaffe. Dennoch gelten strenge Regeln für den sicheren Umgang und die Aufbewahrung.


Bei der Match-Armbrust treten Schützen auf 10m- und 30m-Distanz an. Die 10-Meter-Wettbewerbe finden meist in Hallen statt, während die 30-Meter-Distanzen im Freien geschossen werden. Hierbei zielt man auf ein spezielles Holzfangbrett mit Bleikern. Als Geschosse dienen sogenannte Bolzen mit flacher, zylindrischer Spitze (10m: 4,5 mm bzw. 30m: 6 mm), die ein sauberes Loch in die Zielscheibe stanzt. Gespannt wird die Armbrust mit einem Spannhebel. Das Zielen erfolgt, wie beim Luftgewehrschießen, über den Diopter und das Ringkorn, ergänzt durch eine Wasserwaage zur Kontrolle der Armbrustneigung. Die Bekleidungsvorschriften ähneln denen des Sportgewehrschießens. Auf 10 Metern wird immer stehend geschossen, auf 30 Metern sowohl stehend als auch kniend.


Die Feldarmbrust wird ausschließlich von Hand gespannt, ohne Hebel. Geschossen wird mit einem kurzen Pfeil, ähnlich dem beim Bogenschießen. Auch hier kommen Diopter, Ringkorn und Wasserwaage zum Einsatz. Im Gegensatz zur Match-Armbrust sind Schießjacken und -hosen verboten; es gibt eigene Bekleidungsvorschriften. Zielscheiben und Pfeilfänge entsprechen denen der Bogenschützen. Die Outdoor-Wettkämpfe erstrecken sich über zwei Tage: Am ersten Tag wird auf 65, 50 und 35 Meter geschossen, am zweiten Tag in umgekehrter Reihenfolge. Die Gesamtergebnisse beider Tage zählen, aber nur der erste Tag fließt in die Mannschaftswertung ein.

Armbrust Wettkämpfe sind besonders in Europa und Asien verbreitet.


Zur ÖSB-Seite der Sparte: Armbrust

Zur ÖSB-Seite Regelwerke & Richtlinien - Österreichischer Schützenbund

Anker Veranstaltungen

OÖ Regeln, Richtlinien und Listen

Anker Veranstaltungen

Cups/Mannschaftsmeisterschaften/Trainings

Anker Veranstaltungen

Aktuelle Cups/Mannschaftsmeisterschaften

© 2025 Oberösterreichischer Landesschützenverband - Zielsport

Überschrift 1

Bernhard Prammer
Silberlehensiedlung 27, 4563 Micheldorf
Tel. 0680-2023037 | E-Mail: ooe-losm@gmx.at

bottom of page